S59 Transgenerationale Traumatisierung - Das Echo der Vergangenheit und der Ruf des Selbst // 03.-05.02.2023
Seminar unter Leitung von Heike Gattnar- 1 Seminar
- 2 Teilnehmerdaten
- 3 Fragebogen
- 4 Übersicht
S-59
Schon die alten Stammeskulturen wussten, dass Trauma ‚ansteckend’ ist und auch, dass die nachfolgenden Generationen die Traumatisierungen der Eltern und Großeltern auf vielfältige Weise weitertragen. Lange Zeit hat das in unserem Kulturkreis und in Therapien keine bedeutende Rolle gespielt, wurde das ‚Echo der Vergangenheit’ nicht verstanden und die daraus resultierenden Störungen eher bei den Nachgeborenen verortet.
Die Forschungen in der Epigenetik und der Neurobiologie in den vergangenen 15 Jahren, lassen jedoch mehr und mehr erkennen, wie groß der Einfluss von überwältigenden Erfahrungen der Vorfahren auf die Nachkommen ist.
In diesem Seminar werden wir zum einen wichtige Ursachen und die Übertragungswege von transgenerationaler Traumatisierung erforschen und vor allem was zur ‚Heilung’ fehlt.
Wir werden, neben der Theorie und Demonstrationen, Übungen machen, um das ‚Fehlende’ zu vervollständigen und das Potential des Menschen wieder zugänglich zu machen.
Die Forschungen in der Epigenetik und der Neurobiologie in den vergangenen 15 Jahren, lassen jedoch mehr und mehr erkennen, wie groß der Einfluss von überwältigenden Erfahrungen der Vorfahren auf die Nachkommen ist.
In diesem Seminar werden wir zum einen wichtige Ursachen und die Übertragungswege von transgenerationaler Traumatisierung erforschen und vor allem was zur ‚Heilung’ fehlt.
Wir werden, neben der Theorie und Demonstrationen, Übungen machen, um das ‚Fehlende’ zu vervollständigen und das Potential des Menschen wieder zugänglich zu machen.
THZM, Horemansstr. 8 Rgb., 80636 München
430,00
EUR
inkl. 0,00 EUR (0,0%) MwSt.
Mitgliederrabatt: 395,00 EUR inkl. 0,00 EUR (0,0%) MwSt.
Mitgliederrabatt: 395,00 EUR inkl. 0,00 EUR (0,0%) MwSt.
03.02.2023 09:30 - 17:00
04.02.2023 09:30 - 17:00
05.02.2023 09:30 - 13:00
Heike Gattnar